top of page

Datenschutzrichtlinie EasyFund360

Datenschutzerklärung für EasyFund360
(Stand: 23.01.2025)

Wir freuen uns, dass Sie EasyFund360 (nachfolgend „App“) nutzen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer App sowie über die Ihnen zustehenden Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den anwendbaren österreichischen Datenschutzbestimmungen.

1. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

1.1. Fundraiser-Konto (Login-Daten)

  • Verarbeitete Daten: Benutzername, Passwort.

  • Zweck: Erstellung und Verwaltung eines Benutzerkontos für Fundraiser, Authentifizierung beim Login.

  • Rechtsgrundlage: Erfüllung eines (vor)vertraglichen Verhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Nutzung der App-Dienste) oder unser berechtigtes Interesse an einer sicheren Zugriffsverwaltung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

1.2. Erfassung von Mitgliederdaten

  • Verarbeitete Daten (kann variieren je nach Organisation):

    • Name der Mitglieder

    • Beitrag (Mitgliedsbeitrag oder Spendenbetrag)

    • (Optional: Weitere vom Fundraiser eingegebene Daten, wie Adresse, E-Mail etc., wenn dies von Ihrer Organisation vorgesehen ist.)

  • Zweck: Erfassung von Mitgliedern und Unterstützern für eine gemeinnützige Organisation, einschließlich Ausfüllen und Übermitteln entsprechender Formulare (z.B. Beitrittsformulare).

  • Rechtsgrundlage:

    • Erfüllung eines Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen mit der gemeinnützigen Organisation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, oder

    • Einwilligung der betroffenen Personen (sofern die betroffene Person explizit eingewilligt hat), gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

    • Darüber hinaus kann eine Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verwaltung und Dokumentation von Mitgliedschaften und Spenden erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

1.3. Anzeige zuletzt hochgeladener Mitglieder

  • Verarbeitete Daten: Name des Mitglieds, Beitrag, Zahlungsintervall, Datum der Erfassung/Upload.

  • Zweck: Übersicht für den Fundraiser, um die zuletzt hochgeladenen Mitglieder nachverfolgen zu können.

  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an Transparenz und Nachvollziehbarkeit der erfassten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

1.4. Statistische Übersicht in der App

  • Verarbeitete Daten: Anzahl der erfassten Beiträge sowie die Summe (Gesamtbetrag).

  • Zweck: Bereitstellung einer Übersicht, wie viele Mitglieder bzw. Beiträge ein Fundraiser bereits erfasst hat (statistische Informationen).

  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um dem Fundraiser eine Zusammenfassung seiner Aktivität bereitzustellen.

 

2. Empfänger der Daten / Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe der in EasyFund360 verarbeiteten Daten erfolgt nur, sofern dies für den angegebenen Zweck erforderlich ist, oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • Gemeinnützige Organisation (Auftraggeber): Zur Bearbeitung der Mitgliedschaften, Spenden oder weiterer vertraglicher Zwecke.

  • IT-Dienstleister / Hosting-Anbieter: Soweit diese mit der Bereitstellung und Wartung der App bzw. der Server-Infrastruktur beauftragt sind. Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Darüber hinaus findet eine Übermittlung an Dritte nur statt, sofern hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder dies zur Rechtsverteidigung oder Geltendmachung von Ansprüchen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

3. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Sobald die Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert.

  • Fundraiser-Konto: Bis zur Löschung des Kontos oder auf Ihren Wunsch hin, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Mitgliedsdaten: Bis zur Erfüllung des Zwecks (z.B. Erfassung und Weiterleitung an die gemeinnützige Organisation) und solange entsprechende Aufbewahrungspflichten (steuer- und handelsrechtlich) bestehen oder ein berechtigtes Interesse besteht (z.B. zur Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen).

 

4. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Datenübertragung zwischen der App und unseren Servern erfolgt in der Regel verschlüsselt (z.B. mittels TLS/SSL). Bitte beachten Sie, dass für den Schutz Ihrer Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) auch Sie selbst verantwortlich sind. Halten Sie Ihre Login-Daten stets geheim und geben Sie diese nicht an Dritte weiter.

 

5. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person stehen Ihnen nach der DSGVO folgende Rechte zu:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“).

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – soweit technisch machbar – die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

  7. Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns oder an unseren Datenschutzbeauftragten (sofern vorhanden) wenden.

 

6. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder das österreichische Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. In Österreich ist dies:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
Web: https://www.dsb.gv.at/

 

7. Nutzung der App über den Apple App Store

Wenn Sie die App über den Apple App Store herunterladen, gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien von Apple. Insbesondere kann Apple selbst Daten über Ihr Nutzungsverhalten und/oder Identifikationsmerkmale (z. B. Gerätedaten, IP-Adresse etc.) verarbeiten. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Apple unter: https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/

 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung im Falle von Änderungen der Rechtslage, unserer Dienste oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist über die App bzw. unsere Website abrufbar. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den aktuellen Stand dieser Datenschutzerklärung zu informieren.

 

9. Kontakt

 

Für Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

 

TDM GmbH
Neuleutasch 385c
6105 Leutasch
Telefon: 067764427642
E-Mail: app@easyfund360.com

 

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass wir alle zumutbaren Vorkehrungen treffen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Ihr
EasyFund360-Team

bottom of page